
Verpflegungsplan und Ernährungstipps für Radsportler
Am 12. September 2021 startet L’Étape Switzerland von Bern nach Interlaken und bietet Amateurradsportlern die Möglichkeit, sich auf einer weitgehend verkehrsfreien Strecke wie an der Tour de France zu fühlen. Mit 110 km und rund 2500 Hm ist die L’Étape Switzerland wahrlich kein Zuckerschlecken. Doch mit der richtigen Verpflegung und einer angepassten Ernährungsstrategie treten auch Freizeitsportler wie die Profis in die Pedale.
Der Schweizer Sportnahrungshersteller SPONSER® sorgt an der L’Étape Switzerland 2021 für die Verpflegung der Radsportler an der Strecke. Im Angebot stehen hochwertige Sportgetränke, allen voran das bestens verträgliche, mild aromatisierte und säurefreie COMPETITION. Darüber hinaus dürfen sich die Radler auf schmackhafte Riegel und bekömmliche LIQUID ENERGY GELs aus dem Hause SPONSER® freuen, mit denen sich jedes Leistungstief im Sattel beheben lässt.
» Download Verpflegungsplan L’Étape Switzerland (PDF)
Wer vor dem Start einen ACTIVATOR Koffein-Shot einnimmt, wird die ersten Kilometer Richtung Thun wie im Flug hinter sich lassen. Um auf der Zielgeraden kurz vor Interlaken die letzten Energiereserven zu aktivieren, empfiehlt es sich, während des Rennens ausreichend Elektrolyte und Mineralsalze zu konsumieren. ELECTROLYTES Brausetabletten, SALT CAPS oder auch unsere salzreichen HIGH ENERGY BAR Salty+Nuts oder LIQUID ENERGY SALTY Gels bieten sich hierfür an. Und wer im Ziel wie ein Profi regenerieren will, füllt seine Speicher im Anschluss an das Rennen mit Kohlenhydraten und hochwertigen Proteinen auf, wie sie im Regenerationsgetränk PRO RECOVERY oder auch RECOVERY DRINK vorhanden sind.
Wir von SPONSER® wünschen allen Radsportlern eine unvergessliche Teilnahme und freuen uns auf viele zufriedene Gesichter an den Verpflegungsposten der L'Étape Switzerland 2021!
» Verpflegungskonzept für Radsportler auf der Langdistanz (PDF)
In Verbindung stehende Artikel
Sport » Cycling
Shop » Energie & Ausdauer
zum Thema » Wettkampfverpflegung
zum Thema » Leistungssteigerung
zum Thema » Koffein